Känguru der Mathematik

In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmer*innen allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten.
Die EMS (Europäische Mathematische Gesellschaft) und AKSF (Association Kangourou sans Frontières) sind sehr an der Förderung mathematischer Fähigkeiten interessiert. Sie haben die beiliegende Erklärung herausgegeben.

In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt.
Die EMS (Europäische Mathematische Gesellschaft) und AKSF (Association Kangourou sans Frontières) sind sehr an der Förderung mathematischer Fähigkeiten interessiert. Sie haben die beiliegende Erklärung herausgegeben.

Termine

  • Die Anmeldung ist immer ab den Herbstferien möglich. (Die Unterlagen erhalten Sie von Ihrer Bildungsdirektion.)
  • Wettbewerbstermin: Donnerstag 16. 3. 2023 an den Schulen in Präsenz
  • Anmeldung: ab Herbstferien bis 15. 3. 2023
  • Nachmeldungen einzelner Schüler*innen sind bis 31.03.2023 möglich
  • Download Angabezettel: 6. 3. 2023
  • Eingabe der Ergebnisse inkl. Übermittlung der Lösungsvektoren: 29. 03. 2023
  • Abgabe der Deckblätter der Bestplatzierten: 18. 4. 2023
  • Ergebnisse: Veröffentlichung am 5. 5. 2023
  • Siegerehrungen: Die Termine und Orte werden im April/Mai nach dem Wettbewerb hier veröffentlicht.

Die landes- und bundesweiten Ergebnisse sind nun veröffentlicht!


Ergebnisse

Die Lösungsbuchstaben von 2023 sind ab jetzt verfügbar!


Lösungsbuchstaben

Siegerehrungen

Nähere Infos werden im Laufe des Monats per Mail an die Lehrpersonen der Top-Platzierten ausgesendet!
DatumOrteingeladen (je Schulstufe)
Bundes-siegerehrungFreitag, 16. 6. 2023, 14:00-16:00 UhrAudienzsaal und Alois Mock-Saal, WienTop 3 in Begleitung der Eltern
BurgenlandMontag, 22. Mai. 2023, 10.00 UhrGymnasium Neusiedl am SeeTop 5
KärntenDonnerstag, 01. Juni 2023, 15.00 UhrPH Kärnten, Hubertusstraße 1, 9020 KlagenfurtTop 5
NiederösterreichDonnerstag, 25. Mai. 2023, 14.00 UhrBRG Kremszeile, Krems an der DonauTop 5
OberösterreichMittwoch, 24. Mai 2023, ab 14.30 Uhrgroßer Festsaal im BRG Fadingerstraße, LinzTop 5
SalzburgDonnerstag, 1. Juni 2023, 14.30 UhrPrivatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare, Schönleitenstraße 1, 5020 SalzburgTop 5
SteiermarkDienstag, 30. Mai 2023, 15.00 UhrBG Rein, Gratwein-StrassengelTop 3
TirolDonnerstag, 22. Juni 2023, 15.00 UhrBORG Innsbruck, Fallmerayerstraße 7, 6020 InnsbruckTop 3
VorarlbergMittwoch, 17. Mai 2023 ab 17 UhrLandhaus Bregenz im Montfortsaal, BregenzTop 3
WienMittwoch, 24. Mai. 2023, 13:30-17:00 UhrFestsaal Bildungsdirektion Wien, 1010 WienTop 5
SüdtirolDonnerstag, 25. Mai 2023, 9:30-11:30 UhrKolpinghaus Bozen, Adolph-Kolping Straße 3, BozenTop 5

Känguru-Camps

DATCH

18 Jugendliche aus 3 Ländern, die eine Leidenschaft verbindet - die Liebe zur Mathematik

Dieses Jahr dürfen 6 der besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kategorie Kadett (7. - 8. Schulstufe) am DATCH-Treffen in Wien teilnehmen. Dort messen sie sich einerseits in mathematischen Wettbewerben mit Kolleginnen und Kollegen aus der Schweiz und aus Deutschland. Andererseits wird auch ein sportliches und kulturelles Freizeitprogramm geboten. Nähere Informationen zum diesjährigen Treffen finden Sie hier.